TEXTAR TRAINING
MIT MEHR WISSEN VORAUS SEINÂ
Die Automobilindustrie, die sich ständig weiterentwickelt, wird von einer sich kontinuierlich verbessernden Technologie bestimmt. Mit immer komplexeren Systemen und höheren Sicherheitsfaktoren hat sich auch der Prozess des Bremsenwechsels gewandelt. Da die Fähigkeiten und Kenntnisse ständig aufgefrischt und aktualisiert werden müssen, wachsen die Anforderungen an die Mechaniker ständig.
Gerade deshalb bietet TMD-Reibung eine ausführliche technische Beratung und ein umfassendes Schulungsprogramm rund um das Thema Bremsen und Sicherheit an – ein Wettbewerbsvorteil, den Ihre Kunden schätzen werden. Die TMD-Reibung-Schulungsmodule können auf die individuellen Bedürfnisse und Schulungsanforderungen zugeschnitten werden.Â
Trainingsmodule
M1. BASISWISSEN BREMSBELAG
Bauarten
Physikalische Hintergründe
Klassifizierung von Reibmaterialien
Entwicklung
Zusammensetzung
Produktion
Anbindungsverfahren
Sekundärmaßnahmen
Problemlösungen
Homologationen
Patente
Darstellung von Testberichten
(von Bremsbelägen)
Unterschiede O.E.- und Billiganbieter
M2. INFORMATIONSWESEN
Arten
Aufbau
Gebrauch
Individuelle Katalogerstellung (Print on Demand)
Newsletter
Internet
Broschüren, Flyer
M4. INFORMATIONSWESEN
Prüfarbeiten
Tipps & tricks
Vermeidung von Fehlern
Einsatz von Spezialwerkzeugen
M6. MARKTANALYSE
OE, OES, IAM
Marktanteile
Übersicht Wettbewerb
Servicevergleich
M3. ERWEITERTES PRODUKTPROGRAMM
Spezifikation
Anwendungsbereiche
Spezifikation
Anwendungsbereiche
(Verschleißanzeiger, Dämpfungsblech, usw.)
Übersicht
Anwendungsbereiche
M5. REKLAMATIONSBEARBEITUNG
Schadensbilder
Fehlmengen
Falschlieferung
Praxis
P1. WERKSBESICHTIGUNG
P2. Montage Bremsbelag
In Verbindung mit M4:
Prüfarbeiten
Tipps & tricks
Fahrzeugspezifische Hinweise
Vermeidung von Fehlern
Einsatz von Spezialwerkzeugen
P3. Reklamationsbearbeitung
In Verbindung mit M5:
Schadensbilder
Fehlmengen
Falschlieferung
P3: PROCESSING COMPLAINTS
In conjunction with M5:
Damage profiles
Shortfalls
Incorrect delivery